Ökosozialer Veranstaltungsticker
Hier findet Ihr fortlaufend Veranstaltungen, die nicht Teil der Public Climate School sind - und trotzdem unheimlich spannend. Also werft einen Blick hinein!
21.08.2020 Kiel: Students4Future Kiel auf dem Kiel kann mehr Festival - hier geht es zum Programm ...
25.09.2020 Kiel: FFF-Klimastreik deutschlandweit - Klima macht keine Pause
21.08.2020 Kiel: FFF-Fahrraddemo - klimaneutrales SH bis 2035! Mehr Infos hier.
07. - 09.08.2020 Kiel: Südspange stoppen - Klimaaktivist*innen bäumen auf! Mehr Infos hier.
24. - 26.07.2020 Farm-Food-Climate-Bootcamp (online) - Werde Teil der Lösung, diskutiere Deine Ideen und setze sich gemeinsam mit anderen Akteur*innen um! Mehr Infos hier.
25. - 29.05.2020 Public Climate School - Austausch und Schlau machen für eine lebenswerte Zukunft. Diesmal: digitales Format. Mehr Infos hier.
24.04.2020 Mittwoch, Digitaler Klimastreik - Eintreten für eine Zukunft nach der Corona-Pandemie
24.04.2020 Mittwoch, Fridays4Future Global Strike - erster Großstreik des Jahres 2020
23.03.2020 Dienstag, 12 Uhr, Online-Konferenz: Climate2020, online frei verfügbar
03.03.2020 Dienstag, 19 Uhr, Infoabend: Verschärfung des Polizeirechts in Schleswig-Holstein im Otto-Hahn-Hörsaal, Otto-Hahn-Platz 2 (CAU Kiel)
22.02.2020 Mittwoch, 11-14 Uhr, Solidaritäts-Brunch in der Hansa48 (Hansastraße 48, 24118 Kiel): Veranstaltung zugunsten der Klimagerechtigkeits-Aktivist*innen, die sich aufgrund einer Straßenblockade im letzten Jahr nun mit Gerichtsverfahren und Bußgeldbescheiden konfrontiert sehen.
21.02.2020 Mittwoch, FFF-Demo zur Bürgerschaftswahl in Hamburg, Treffpunkt: 11:30 Kiel HBF - gemeinsame Anreise nach Hamburg
23.01.2020 Donnerstag, 19-23 Uhr: Potluck (Mitbring-Diner)) der Students for Future Kiel und der HSG Tierrechte, OS40 R.13
22.01.2020 Mittwoch, 19-23 Uhr: Diskussionsveranstaltung Grundpositionen der Tierethik, HSG Tierrechte, CAP2 - Hörsaal D
04.12.2019 - 30.01.2020: Kurs zur Planung sozial-ökologischer Projekte für Studierende der CAU, Infotreffen am 04.12. oder am 05.12. jeweils von 16-18 Uhr im Changelab in der Alten MU, Lorentzendamm 8, Kiel
03.12.2019 Dienstag, 18 - 21 Uhr: Lesung Jugendroman "Ökoterroristin" Ronan Winter, Hansa 48, Hansastrasse 48, Kiel
28.11.2019 Donnerstag, 19 Uhr: Vortrag ENT-eignen - AN-eignen Heinz-Ulrich Eisner (Villa Locomuna), Alte Mu (Thinkfam), Lorentzensamm 6 - 8, Kiel
23.11.2019 Samstag, 19:30 Uhr: Filmvorführung (engl.) Artifishal Josh Murphy, Laura Wagner, Yvon Chouinard, Audimax, Hörsaal C, Christian-Albrechts-Platz 2, Kiel