Das ist die Public Climate School MAI 2020
Die Public Climate School (PCS) ist eine offene Hochschule für alle Menschen, die mehr zum Thema gerechter Klimaschutz und Nachhaltigkeit lernen möchten. Wissenschaftler*innen aus verschiedensten Fachbereichen veranstalten spannende Vorträge, Diskussionen und DIY-Workshops, sodass ihr:
- argumentationssicher gegen Klimaleugner*innen werdet,
- euch auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse bringen lasst,
- interessante Berufsfelder entdeckt,
- Lösungsansätze für ökologische, soziale und ökonomische Probleme erarbeitet,
- Begeisterung durch künsterlerische Acts erfahrt,
- und engagierte Mitstreiter*innen kennenlernt.
Bundesweiter Livestream
Bundesweit bekannte Referent*innen präsentierten ihre Vorträge, Workshops und künstlerische Acts auf der Students for Future Deutschland Website im Livestream.
Die Initiator*innen der PCS
In diesem Jahr wurde das vielseitige Programm der PCS von den Studierenden des Nachhaltigkeitskomitees der CAU gestaltet. Das Nachhaltigkeitskomitee ist ein Zusammenschluss von Hochschulgruppen, die sich für einen sozial und ökologisch gerechten Campus einsetzen. Unter anderem mit dabei sind: